Susanne van Dam

Kursleiterin seit 2015

1973 in Wien geboren, aufgewachsen in Baden bei Wien, verheiratet, drei Kinder, lebt und arbeitet in Baden bei Wien. Seit früher Jugend intensive Beschäftigung mit Zeichnen und Malerei, unzählige Stunden im Atelier des Vaters sind erster Nährboden für das eigene kreative Schaffen Ausbildung an der HTL-Mödling für Innenarchitektur und Möbelbau und berufliche Ausübung Diverse Malkurse und Malwochen, Gemeinschaftsausstellungen sowie eigene Ausstellungen.

Magdalena Velic
Klavier

An der VHS Baden seit Februar 2025.

Die Liebe zur Musik wurde mir schon in die Wiege gelegt. Seit Generationen musiziert meine Familie leidenschaftlich, und dank der Tätigkeit meiner Mutter, die selbst Musik unterrichtet, dauerte es nicht lange, bis ich das im Wohnzimmer stehende Piano mit Neugier entdeckte und mit Begeisterung erforschte.

Die Entscheidung, den professionellen Weg einzuschlagen, brachte mich aus Kroatien in die Stadt der Musik, Wien.

In Wien studierte ich am „Richard Wagner-Konservatorium“ Instrumental- und Gesangspädagogik und schloss mein Studium in den Hauptfächern Klavier und Ensembleleitung mit ausgezeichnetem Erfolg ab.

Seit über 10 Jahren unterrichte ich, neben meinen eigenen musikalischen Projekten, Klavier für Anfänger:innen und Fortgeschrittene sowie Elementare Musikalische Erziehung.

Für Schülerinnen und Schüler unter 5 Jahren entwickelte ich ein eigenes Konzept, das mit einer speziellen Methode arbeitet. Diese ist an das Alter der Kinder angepasst und ermöglicht einen spielerischen Zugang zur Musik und zum Instrument. Dieses Konzept wurde schließlich 2018 in das Unterrichtsprogramm der Volkshochschulen aufgenommen.

Im Jahr 2023 absolvierte ich an der Universität der Künste Berlin die Weiterbildung „Musikphysiologie im künstlerischen Alltag“ und vertiefte mich in das Thema eines ergonomischen Zugangs beim Erlernen von Musikinstrumenten.

Durch meine Leidenschaft für meinen vielseitigen Beruf und meine bisherigen Erfahrungen als Dirigentin, Klavier- und Elementarpädagogin suche ich stets neue Inspirationen und Möglichkeiten, Menschen jeden Alters für Musik zu begeistern.

Motto: Bei der Musikausübung sollte immer die Spielfreude an erster Stelle stehen. Sie soll Musikerinnen und Musiker ein Leben lang motivieren, berühren und begleiten, sodass sie beim Musizieren stets ein Glücksgefühl verspüren.

 

Kursleiter:in VHS Baden

Janos Vinitzay

An der VHS Baden seit 2017

Mein gesamtes Leben habe ich in der Welt der Technik verbracht:
als Elektrotechniker, technischer Berater, seit 1990 als EDV-Techniker und Kundenbetreuer für Server und Firmennetzwerke. Als Field Service Manager betreute ich für einen großen amerikanischen IT-Dienstleister namhafte österreichische und internationale Kunden wie die Bank of Amerika, PaperNet, Opel Austria, Semperit und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.

Durch meine langjährige Erfahrung als Helpdesk-Techniker habe ich gelernt auch bei telefonischen Anfragen Problemursachen rasch zu erkennen und so zu einer Lösung zu kommen. Als Systemadministrator, der für 1500 Computerarbeitsplätze verantwortlich war, weiß  ich wie ich Sicherheit, Leistung und Funktionsfähigkeit für die von mir betreuten Geräte gewährleiste.
Nach meiner Ausbildung zum Zertifizierten Digital Fit Trainer & Coach beschloss ich meine langjährige Berufserfahrung und mein technisches Wissen Menschen meines Alters zur Verfügung zu stellen.
Homepage: www.smartsenior.at

Margot Visjager

An der VHS seit September 2024

In der Erwachsenenbildung seit:  2024

Geboren 1971 in Wien, wohne ich jetzt seit 20 Jahren in Schwechat. Nach der Matura habe ich begonnen bei einer großen Bank zu arbeiten, wo ich nach wie vor tätig bin. Privat bin ich Mama von 2 Pubertieren und seit Anfang 2024 mit Leidenschaft als Dipl. Ernährungstrainerin selbstständig.

Mein Ziel ist es, zu vermitteln, dass gesunde Ernährung nicht nur guttut, sondern auch Spaß macht und viel leichter in den Alltag zu integrieren ist, als die meisten vermuten.

Mag.
Ala Vlasava

An der VHS Baden seit 2012.

Geboren in Minsk, abgeschlossenes Studium an der Belarussischen Staatlichen Pädagogischen Universität in Minsk, Lehrerin für russische Sprache, Musik und Gesang, Magister in den pädagogischen Wissenschaften im Fachbereich „Pädagogik“, zur Zeit Bachelorstudium für die Ausbildung zur Religionslehrerin an Pflichtschulen, in der Erwachsenenbildung beschäftigt seit 2012.