VHS Raum 7
Raum 7 – 2. Stock, 2. Türe links
Johannesgasse 9, 2500 Baden
Aufgrund der historischen Bausubstanz ist das Gebäude der VHS Baden nicht barrierefrei! Bei Bedarf werden Kurse in das Erdgeschoss verlegt.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Reisen Sie mit der ÖBB an, steigen Sie am Bahnhof Baden aus.
Von dort erreichen Sie den Josefsplatz in wenigen Minuten mit der Badener Bahn, den Citybussen A, B oder C sowie den Regionalbussen. Ab dem Josefsplatz sind es etwa 5 Minuten zu Fuß zur Volkshochschule Baden.
Mit dem Regionalbus z.B. 308 gelangen Sie von der Station „Pelzgasse“ in 2 Geh-Minuten zur VHS Baden.
Routenplaner VOR: https://anachb.vor.at/
Alternativ können Sie zu Fuß zur VHS gehen: Folgen Sie dem Kaiser-Franz-Joseph-Ring bis zum Josefsplatz. Überqueren Sie den Kreisverkehr geradeaus und gehen Sie entlang der Pergerstraße. Diese führt geradewegs in die Gutenbrunnerstraße, die wiederum in die Johannesgasse mündet. Die Volkshochschule Baden finden Sie auf der rechten Seite. Fußweg vom Bahnhof Baden ca. 20 min.
Für Radfahrerinnen und Radfahrer stehen in der Umgebung der VHS Radabstellplätze zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass Scooter und E-Scooter (aus brandschutzrechtlichen Gründen) nicht in das Gebäude der VHS mitgenommen werden dürfen.
Anfahrt mit dem Auto Richtung Wien oder Graz kommend:
- die Ausfahrt Baden nehmen und bei der Ampel links auf Ebreichsdorfer Straße/Badener Straße B210 abbiegen
- B210 für ca. 4 km folgen und dann rechts auf Vöslauer Straße abbiegen
- bis zum zweiten Kreisverkehr auf Vöslauer Straße bleiben und dort die dritte Ausfahrt auf Pergerstraße nehmen
- weiter auf Gutenbrunner Straße fahren
- die VHS Baden befindet sich auf der rechten Seite
Anfahrt mit dem Auto von Westen durch das Helenental:
- B210 Badener Straße bis Baden folgen
- kurz nach dem Hotel Sacher links auf Helenenstraße abbiegen
- Helenenstraße folgen
- weiter auf Johannesgasse
- die VHS Baden befindet sich auf der linken Seite
Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze in der Umgebung kostenpflichtig sind:
Baden hat zwei gebührenpflichtige Parkzonen: In der Innenstadt eine Kurzparkzone (Blaue Zone) und daran anschließend die Grüne Zone.
- In der Blauen Zone gilt die Gebührenpflicht an Werktagen, von 8:00 bis 18:00 Uhr (Mo-Fr) bzw. samstags bis 12:00 Uhr. Zwischen 12.00 und 13.30 Uhr ist eine gebührenfreie „Mittagspause“.
Kosten: € 1,- pro 1/2 Stunde – es stehen Parkautomaten zur Verfügung.
Während der Gebührenpflicht ist die Parkdauer auf maximal zwei Stunden begrenzt. - Um die Blaue Zone herum liegt die Grüne Zone.
Hier ist die Parkdauer nicht begrenzt.
Kosten: € 0,5 pro 1/2 Stunde. Tickets können nur mit einer App oder einem Parkschein bezahlt werden.
In der Grünen Zone gilt die Gebührenpflicht Montag bis Freitag (an Werktagen). Sie endet bereits um 16:00 Uhr.
Eine „Mittagspause“ gibt es in der Grünen Zone nicht.
Den Zonenplan finden Sie auf der Seite https://www.baden.at/Parken/Zonen_-_Tarife